Die Naturheilkunde aus unserem Kulturkreis

Die Europäische Naturheilkunde basiert auf der 4-Elementen-Lehre (Luft, Erde, Wasser & Feuer) und den daraus resultierenden Temperamenten: Sanguiniker, Melancholiker, Phlegmatiker und Choleriker. Die Wurzeln der Europäischen Naturheilkunde gehen zurück ins antike Griechenland zu Hippokrates. Vieles ist aus der Volksmedizin miteingeflossen und heutzutage wird das Wissen durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt.

Am Anfang einer naturheilkundlichen Begleitung steht ein ausführliches Gespräch sowie eine Iris-Diagnostik, um einen fundierten Gesamteindruck des Patienten zu erhalten. Anhand der daraus gewonnen Erkenntnisse erstelle ich ein individuelles Behandlungskonzept. Dieses besteht u.a. aus pflanzlichen Mitteln, Therapieverfahren wie das Schröpfen sowie Ernährungsempfehlungen. Zusammen schauen wir, welche Methoden dir zusagen und welcher Weg für dich stimmig ist.     

Pflanzenheilkunde

Mit Pflanzen zu therapieren ist der ursprünglichste Weg zu heilen und er hat sich seit Jahrtausenden bewährt.

Meist stelle ich für Klienten persönliche Tropfen-Mischungen aus verschiedenen pflanzlichen Arzneimitteln zusammen - abgestimmt auf Ihre individuelle Konstitution, welche sich anhand der Iris-Diagnose zeigt. Gerne rezeptiere ich auch Teemischungen oder empfehle Präparate, wie z.B. von der Firma Ceres. 



Homöopathie

Da die Homöopathie eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Psyche und Emotionen hat, ist der Einsatzbereich entsprechend vielfältig.

Everything is Energy! 
Heutzutage bestätigt die Wissenschaft, dass alles im Universum Schwingung ist. Ein homöopathisches Mittel ist ein Medium, um eine bestimmte Schwingung/ Frequenz/ Information in einen Körper zu bringen. Besonders die sogenannte C4-Homöopathie beschäftigt sich stark mit der Frage, was jeweils der dahinterliegende Sinn, einer Beschwerde sein ist. So hat beispielsweise jedes Organ in unserem Körper seine spezifische Form und Aufgabe. Und somit seine eigene Thematik, Symbolik sowie Verbindung zu einer Emotion. Ein homöopathisches Mittel kann helfen, dass wir unerwünschte Denk- und Verhaltensmuster sowie Emotionen transformieren können. 

Ein wichtiges Fundament für die körperliche und die psychische Gesundheit stellt die eigene Geburt dar: War sie natürlich? Gab es Komplikationen? Themen rund um Geburt und Säuglingszeit (Kaiserschnitt, Brutkasten, Geburtstraumen, kein natürliches gestillt-werden) können noch Jahrzehnte später dank Mitteln aus der sogenannten C4-Homöopathie aufgearbeitet werden, sodass diese essenzielle Basis auch im Nachhinein noch gelegt werden kann.

Ich setze mich für eine zeitgemässe Homöopathie ein und kombiniere sie gerne mit weiteren naturheilkundlichen Methoden. Die Homöopathie kann gut als Begleittherapie zur Schulmedizin angewendet werden.

Kinderheilkunde
Das therapeutische Wirken mit Kindern liegt mir besonders am Herzen, da eine gesunde und natürliche Entwicklung in dieser Phase die Basis für die spätere Gesundheit darstellt. 

Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern
  • Frühgeburten, Kaiserschnittkinder, Geburtstraumen, nicht gestillte Kinder, Zahnen, Dreimonatskoliken
  • Akute und wiederkehrende Entzündungen von Hals, Ohren und Stirnhöhlen sowie Husten & Bronchitis. Pfeiffersches Drüsenfieber, Infektanfälligkeit
  • Ekzeme, Milchschorf, Warzen, Aphten
  • Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten
  • Allergien, Asthma
  • Konzentrationsschwierigkeit, Nervosität, ADHS, Schlafstörungen
  • Emotionale Themen
  • Impfungen begleiten

Geführte Meditationen sowie Metamorphose (energetische Reflexpunkte am Fuss)

Heute weiss man, dass die Zeit als Fötus im Mutterleib sehr prägend ist, denn Ungeborene nehmen viel mehr wahr, als bisher angenommen wurde. Insbesondere Emotionen der Mutter werden auf biochemische Weise über die Nabelschnur zum Ungeborenen weitergegeben. Gewisse Stress- und Spannungsmuster können so von der Mutter übernommen werden. Deswegen kann der Ursprung von hinderlichen Gefühls- und Verhaltens-Muster in der pränatalen (vorgeburtlichen) Zeit liegen. Eine schöne Form um diese Grundmuster anzugehen, ist die Metamorphose-Therapie.

Metamorphose steht für das Prinzip des Wandels und löst Blockaden, welche den freien Fluss der Lebensenergie beeinträchtigen. 


 
Ernährung & Darmgesundheit

Die Ernährung ist therapeutisch wie präventiv ein zentrales Element für die eigene Gesundheit. Ebenso wichtig und eng damit verknüpft ist eine gesunde Darmflora.
Bekanntlich liegen 80% des Immunsystems im Darm, darum ist es umso wichtiger, dass Darmschleimhaut und -flora intakt sind. Der Dickdarm verfügt über eine Vielzahl von Bakterien, die stark mit uns interagieren. Gemäss neuen Forschungsergebnissen, weisen Menschen mit chronischen Krankheiten eine andere Bakteriengesellschaft in ihrem Darm auf als Gesunde. Je nach Ernährung fördern wir für uns nützliche oder weniger gute Bakterienstämme. Blähungen, Verstopfung oder Unverträglichkeiten können Anzeichen eines instabilen Darmmilieus sein.

  • Eine gesunde Ernährung soll genussvoll & alltagstauglich sein --> gemeinsame Planung & Rezeptideen

  • Ernährungsberatung nach Blutgruppe / Stoffwechseltyp sowie nach Temperament

  • Empfehlungen zu Vitalstoffen (Vitamine, Mineralien etc.)
  • Aufbau Darmflora, in der die Bakterien wieder im Gleichgewicht sind

  • Begleitung bei Histaminose, Fructose, Glutensensitivität

Fasten & Detox

In der heutigen Zeit wird unser Stoffwechsel zunehmend von Umwelteinflüssen belastet und in seiner Funktion beeinträchtig. Fasten entlastet und entgiftet den Stoffwechsel. Vor allem Leber, Bauchspeicheldrüse (Insulinproduktion) und Magen-Darmtrakt profitieren davon. Besonders empfehlenswert bei Rheuma, Autoimmunerkrankungen sowie Verdauungsstörungen. Gerne begleite ich Sie bei den verschiedenen Varianten des Fastens oder berate sie zu anderen  Entgiftungsmöglichkeiten und Schwermetall-Ausleitungen.


Schröpfen

Die unter Vakuum stehenden Schröpfgläser regen Durchblutung sowie Lymphfluss an und der Unterdruck dehnt die faszialen Strukturen auf, was den Stoffaustausch fördert.
Dieses Verfahren dient dazu, die Ausscheidungsorgane (Nieren, Haut, Lunge & Darm) in ihrer natürlichen Funktion zu unterstützen.

Das Schröpfen stimuliert aber nicht nur die Entgiftung, sondern kann bei diversen akuten Beschwerden, wie beispielweise bei Husten, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Hexenschuss angewendet werden.


Fussreflexzonen-Therapie

Reflexzonen stehen mit inneren Organen in Verbindung. Dies kann sowohl diagnostisch als auch therapeutisch genutzt werden. So kann die Fussreflexzonen-Behandlung Hinweise auf den Zustand von Organen geben und gleichzeitig auf sie einwirken. Fussreflexzonen-Therapie fördert die Selbstheilungskräfte und verhilft zu mehr Entspannung. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters.


Klassische Massage

Zur Lockerung und besseren Durchblutung von verspannten Muskeln.

Als unterstützende Begleitmassnahme bei nervösen oder stressbedingten Beschwerden.

Bauchmassage in Kombination mit Schröpfen bei Verdauungsbeschwerden.